E-Rechnungen

Futuristische Arcade-Umgebung mit mehreren High-Tech-Computern, die elektronische Rechnungen validieren. Im Mittelpunkt steht ein leuchtendes Gerät mit der Zahl '50.000' auf dem Bildschirm. Junge Menschen feiern um die Maschinen, während im Hintergrund bunte Feuerwerke den Himmel erhellen.

50.000 geprüfte E-Rechnungen: Unser Erechnungs-Validator im Härtetest!

Seit dem Start von eRechnungs-Validator.de im November 2024 haben wir eine unglaubliche Reise hinter uns. Heute feiern wir einen Meilenstein: 50.000 geprüfte E-Rechnungen! Das zeigt, wie wichtig unser Service für Unternehmen, Selbstständige und Organisationen ist, die XRechnung und ZUGFeRD-Rechnungen effizient validieren möchten. Doch unser Erfolg basiert nicht nur auf Zahlen – sondern vor allem auf kontinuierlicher Verbesserung und dem wertvollen Feedback unserer Nutzer. Fehlerraten: Jede zweite Rechnung ist invalide! Unsere aktuelle Statistik zeigt, dass von den 50.062 geprüften Rechnungen: ✅ 25.568 Rechnungen valide waren – fehlerfrei und sofort einsatzbereit.❌ 24.494 Rechnungen invalide waren – mit kleinen oder großen Problemen. Das bedeutet: Jede zweite E-Rechnung hat Fehler! 😲 Doch genau hier setzen wir an: Unser Validator-Service hilft, Fehler frühzeitig zu erkennen und sicherzustellen, dass Rechnungen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Ständige Verbesserungen dank Nutzerfeedback Wir von winball.de entwickeln den eRechnungs-Validator stetig weiter. Seit dem Launch haben wir zahlreiche Bugfixes und Verbesserungen vorgenommen, viele davon basieren auf direktem Anwender-Feedback. Denn unser Ziel ist es, den bestmöglichen Service anzubieten. Beispiele für Verbesserungen in den letzten Monaten:✔ Präzisere Fehlermeldungen, damit Nutzer sofort wissen, was zu tun ist.✔ Unterstützung neuer Rechnungsformate und Spezifikationen.✔ Höhere Verarbeitungs-Geschwindigkeit, damit auch große Mengen an Rechnungen schnell validiert werden.✔ Verbesserte visuelle […]

50.000 geprüfte E-Rechnungen: Unser Erechnungs-Validator im Härtetest! Mehr »

Das Bild dienst als Illustration zu den FAQ von erechnungs-validator.de. Eine Illustration eines Mannes mit Brille und Tablet, der technische Fehler in einer E-Rechnung überprüft. Im Hintergrund ein großes Dokument mit der Überschrift 'e-invoices' und eine Lupe, die auf 'Technical errors' zeigt. Daneben ein Taschenrechner, Dokumente und technische Symbole.

⚠ Warum sind meine E-Rechnungen nicht valide?

FAQ zum E-Rechungs-Validator Warum sind meine E-Rechnungen nicht valide? Wir erhalten relativ oft Fragen, warum bestimmte Rechnungen als nicht valide erkannt werden. Z.B. eine potentielle ZUGFeRD-Rechnung wird als invalide erkannt, aber das einzeln geprüfte XML wird als valide erkannt. Das liegt an den Vorgaben für die Formate XRechnung und ZUGFeRD. Daher fassen wir hier die häufigsten Fragen zusammen XRechnung vs.ZUGFeRD – welches XML ist erlaubt Rechnungsstandard CII-Format erlaubt? UBL-Format erlaubt? Bemerkungen ZUGFeRD ✅ Ja ❌ Nein ZUGFeRD verwendet ausschließlich das CII-Format für die XML-Daten. XRechnung ✅ Ja ✅ Ja XRechnung kann sowohl im CII-Format als auch im UBL-Format vorliegen. Warum erhalte ich das Ergebnis invalide, obwohl meine XML-Datei scheinbar korrekt ist? Sowohl XRechnung als auch ZUGFeRD verlangen, dass die XML-Dateien in der UTF-8-Kodierung vorliegen. ✅ Kodierung: UTF-8✅ Ohne BOM (Byte Order Mark) ⛔ Fehlerquellen: Sowohl XRechnung als auch ZUGFeRD erwarten, dass die XML-Dateien mit dem Unix-Zeilenende gespeichert werden: ✅ Erlaubt: ⛔ Nicht empfohlen / problematisch: Hier ist eine Liste häufiger Fehler, die bei der Erstellung und Validierung von E-Rechnungen (XRechnung & ZUGFeRD) auftreten können. 1. Fehler in der XML-Struktur ❌ Falsche oder fehlende Root-Elemente ❌ Fehlendes oder falsches Encoding ❌ Falsche oder inkonsistente XML-Namensräume ❌ Fehlende oder doppelte <ram:ID> im

⚠ Warum sind meine E-Rechnungen nicht valide? Mehr »

Die Grafik zeigt eine moderne Illustration eines USB-WORM-Sticks als sichere und kosteneffiziente Lösung für revisionssichere Datenspeicherung. Der USB-Stick wird prominent dargestellt, verbunden mit Icons wie Rechnungen, einem Sicherheitsschild und einer 10-Jahres-Timeline. Im Hintergrund sind abstrakte Datenströme und Dateien zu sehen, die Datensicherheit und Zuverlässigkeit symbolisieren. Die Illustration hebt die Merkmale 'Revisionssicher', 'Datenschutzfreundlich' und 'Unabhängig' hervor, und vergleicht subtil die Vorteile gegenüber Cloud-Lösungen.

Produktankündigung: winball.de USB-WORM-Stick – Revisionssichere Speicherung (Archivierung) von E-Rechnungen leicht gemacht! Ohne Abo.

Produktankündigung: winball.de USB-WORM-Stick – Revisionssichere Speicherung (Archivierung) von E-Rechnungen leicht gemacht! Ohne Abo. Wir freuen uns, Ihnen eine kostengünstige, unabhängige und sichere Lösung zur revisionssicheren Speicherung Ihrer E-Rechnungen und anderer wichtiger Dokumente vorzustellen: den winball.de USB-WORM-Stick. Mit der Write Once, Read Many (WORM)-Technologie wird jede Datei dauerhaft und manipulationssicher gespeichert – genau so, wie es die gesetzlichen Anforderungen (z. B. GoBD) für die Aufbewahrung von E-Rechnungen vorschreiben. Der winball.de USB-WORM-Stick 1. Revisionssicher und manipulationsgeschützt E-Rechnungen archivieren Dank der WORM-Technologie sind einmal gespeicherte Dateien weder veränderbar noch löschbar. So erfüllen Sie problemlos die Anforderungen für eine gesetzeskonforme Archivierung über 10 Jahre und mehr. 2. Kostengünstig Im Vergleich zu Cloud-basierten Archivlösungen entstehen beim USB-WORM-Stick keine laufenden Kosten. Sie benötigen kein Abo und können den Stick ohne Abo unbefristet verwenden. Mit einer einmaligen Investition von nur 85 € erhalten Sie 16 GB Speicherplatz, der für bis zu 16.000 E-Rechnungen (bei 1 MB pro Datei) ausreicht. 3. Maximale Unabhängigkeit Keine Abhängigkeit von Drittanbietern! Ihre Daten bleiben vollständig unter Ihrer Kontrolle. Keine monatlichen Abonnements, keine Migrationen – der winball.de USB-WORM-Stick ist Ihre eigenständige Archivierungslösung. 4. Datenschutzfreundlich Speichern Sie Ihre Daten lokal und ohne Internetzugang. Dadurch vermeiden Sie mögliche Risiken durch Cyberangriffe oder Datenlecks bei externen

Produktankündigung: winball.de USB-WORM-Stick – Revisionssichere Speicherung (Archivierung) von E-Rechnungen leicht gemacht! Ohne Abo. Mehr »

Die Grafik zeigt inder der Mitte einen überdimensionalen Laptop. Drum herum sind einige Symbole. Im oberen Bereich sieht man einen Raketenstart in ein Feuerwerk hinein. Im Vordergrund sind man eine jubelnde Menge.

🚀 Launch Alert: Der Validator-Mailservice von winball.de ist live! 🎉

Nach einer intensiven letzten Testphase mit einigen kniffligen Herausforderungen ist es endlich so weit: Unser Validator-Mailservice steht ab heute zum Verkauf bereit! 📨 💡 Was macht der Service?Der Validator-Mailservice bietet eine automatisierte Lösung für den Empfang, die Prüfung und die Weiterleitung von E-Rechnungen – effizient, zuverlässig und konform mit den rechtlichen Anforderungen. 🔍 So funktioniert es:1️⃣ Empfang: Wir übernehmen den Eingang Ihrer E-Rechnungen (z. B. XRechnung oder ZUGFeRD).2️⃣ Prüfung: Jede Rechnung wird auf technische und rechtliche Konformität geprüft.3️⃣ Visualisierung: Das XML-Format wird in ein verständliches PDF umgewandelt.4️⃣ Weiterleitung: Sie erhalten eine geprüfte Rechnung inklusive Ergebnisbericht, lesbarer PDF und Zusammenfassung der wichtigsten Felder. 🎯 Ihre Vorteile: 👉 Jetzt entdecken: erechnungs-validator.de Wir sind stolz auf dieses Produkt und freuen uns, unseren Kunden damit den Arbeitsalltag zu erleichtern! 🚀

🚀 Launch Alert: Der Validator-Mailservice von winball.de ist live! 🎉 Mehr »

Die Grafik zeigt einen PC-Arbeitsplatz, auf dem neben dem Bildschirm und der Tastatur sehr viele Werkzeuge wie Zangen und Schraubenzieher und viele andere Werkzeuge zu sehen sind.

Überarbeiteter Validator für XRechnungen im UBL-Format

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Validator auf erechnungs-validator.de umfassend überarbeitet haben! Mit diesem Update beheben wir bekannte Probleme bei der Validierung von XRechnungen im UBL-Format. Unser Ziel war es, die Nutzung für Sie noch zuverlässiger und effizienter zu gestalten. Sollten in der Vergangenheit Fehler aufgetreten sein, bedauern wir dies sehr und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Wir laden Sie herzlich ein, den überarbeiteten Validator zu testen. Ihr Feedback ist uns wichtig, um auch weiterhin die bestmögliche Unterstützung für Ihre E-Rechnungsprozesse zu bieten. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Überarbeiteter Validator für XRechnungen im UBL-Format Mehr »

Warenkorb