eRechnung-Validator ∴ kostenlos ZUGFeRD & XRechnung prüfen
Prüfung und Visualisierung von XRechnung (nur XML) und ZUGFeRD (PDF mit XML-Anhang) mit nur einem Klick.
Bisher 45979 Prüfungen insgesamt (23303 valide / 22676 invalide) seit 01.11.2024
Anleitung zur Validierung von E-Rechnungen: XRechnung und ZUGFeRD einfach prüfen
winball.de übernimmt keine Gewähr für die Richigkeit der angezeigten Ergebnisse!
Mit unserem Online-Service können Sie Ihre E-Rechnungen schnell und einfach prüfen und auf Korrektheit validieren. Dies ist besonders wichtig, da elektronische Rechnungen wie XRechnung und ZUGFeRD bestimmte gesetzliche und technische Anforderungen erfüllen müssen, um reibungslos verarbeitet zu werden. Eine fehlerhafte E-Rechnung kann zu Verzögerungen oder sogar zur Ablehnung bei öffentlichen Auftraggebern führen. Die beispielhafte Visualisierung als PDF ist sehr hilfreich dabei, die Rechnungs-Inhalte nachvollziehen zu können.
Als Extra-Service für Empfänger von ZUGFeRD-Rechnungen zeigt der eRechnung-Validator die eingebetteten XML-Dateien im Prüfergebnis mit an. So werden keine weiteren Werkzeuge benötigt, um diese XML-Dateien zu extrahieren.
So funktioniert die Validierung
- Datei hochladen: Laden Sie Ihre XRechnung- oder ZUGFeRD-Datei per Drag-and-Drop in unser Prüf-Tool. Unser Service akzeptiert die Formate XML und PDF/A mit eingebettetem XML (ZUGFeRD).
- Automatische Prüfung: Nach dem Hochladen startet unser System automatisch die Validierung. Die E-Rechnung wird dabei detailliert geprüft, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Standards entspricht und korrekt formatiert ist. Bei fehlerhaften Dateien erhalten Sie eine klare Übersicht über die gefundenen Probleme. Der ausführliche Prüfbericht steht auch zum Download bereit.
- Visuelle Darstellung: Zusätzlich zur Prüfung bieten wir eine visuelle Darstellung der Rechnungsdaten. Diese menschenlesbare Übersicht hilft Ihnen, alle wesentlichen Details der E-Rechnung auf einen Blick zu sehen – ideal für eine schnelle Kontrolle oder Präsentation. Die visuelle Darstellung steht als PDF auch zum Download bereit.
- Speicherdauer 5 Minuten: Die hochgeladenen Daten werden nur für die Durchführung des Service kurzfristig gespeichert. Die hochgeladenen Dateien sowie die erzeugten Berichte und Visualisierungen werden nur 5 Minuten gespeichert. Anschließend werden die Daten automatisch gelöscht.
Warum ist die Validierung wichtig?
Öffentliche Auftraggeber und viele Unternehmen verlangen heute die Einhaltung bestimmter Rechnungsstandards wie XRechnung und ZUGFeRD. Durch die Validierung stellen Sie sicher, dass Ihre Rechnungen korrekt sind und problemlos verarbeitet werden können. Unser Online-Service unterstützt Sie dabei, Ihre Rechnungsprozesse sicher und effizient zu gestalten, Fehler frühzeitig zu erkennen und unnötige Rückfragen zu vermeiden.
Mit unserem Online-Tool haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre E-Rechnungen unkompliziert zu validieren und visuell darzustellen. So behalten Sie den Überblick und sorgen für eine zuverlässige Rechnungsabwicklung.
Dieser Service hat das Ziel einen einfachen, unkomplizierten und kostenlosen Dienst für selbstständige Kleinunternehmer anzubieten, die nicht bereit sind, hohe Kosten für Software zu bezahlen, die sie bisher und auch zukünftig nicht einsetzen wollen. Alternativ zu diesem manuellen E-Rechnung-Validator bieten wir auch eine komfortable aber kostenpflichtige Lösung (ab 5€ pro Monat) den Validator-Mailservice für die automatische Überprüfung eingehender E-Rechnungen per Email an.
Unter der URL https://www.transfernow.net/push/i/erechnungs-validator können Sie ab sofort Rechnungen hochladen, die beim eRechnung-Validator aus Ihrer Sicht Probleme bereiten. Wir werden versuchen, die Rechnungen zeitnah zu testen und evtl. Fehler im Erechnungs-Validator zu beheben. Wir geben mittels Kommentar Feedback zu Ihren Problemrechnungen. Bitte beachten Sie, dass transfernow.net ein externer Dienst ist, der nicht von winball.de angeboten wird und daher auch anderen Datenschutzbestimmungen unterliegt.
Ich habe eine ZUGFeRD-Datei erstellt und hier getestet und bekomme als Ergebnis:
„Keine gültige ZUGFeRD-Datei Version 2.“
Diese Dateien wurden im letzten Dezember bereits schon mal hier geprüft und zwar erfolgreich.
Die XML-Datei in der PDF-Datei wird ohne Beanstandung erkannt und erfolgreich validiert.
Woran kann das liegen?
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Krey
Wir haben mit Hr. Krey den Fall per Mail geklärt, möchtem hier aber für alle das Problem erklären:
Wie kann es sein, dass Dateien, die im Dezember valide waren nun als invalide gekennzeichnet werden?
Wir passen die Prüflogik laufend an, sodass es durchaus sein kann, dass durch die verbesserte Logik Rechnungen jetzt mit anderen Ergebnissen geprüft werden.
Warum wird eine ZUGEFeRD-Rechnung als invalide, aber das eingebettete XML als valide gekennzeichnet?
ZUGFeRD-Rechnungen dürfen nur CII-XML enthalten. XRechnungen können alternativ auch UBL-XML enthalten. Eine ZUGFeRD-Datei mit UBL-XML ist invalide. Prüft man die UBL-XML einzeln ist sie valide.
LG Ihr ∴ winball.de-Team
Ursache bei Skonto-Code-Zeile gefunden:
Auch wenn es nur 1 Skonto-Zeile ist, muss diese dennoch mit CRLF abgeschlossen werden (also WhiteSpace am Ende der Zeile…)
Vielen Dank für die Bereitstellung des Validators!!
Es geht um die Prüfung der Syntax für Skonto in BT-20:
meine Zeile lautet:
#SKONTO#TAGE=2#PROZENT=1.00#
Der Validator sagt allerdings, dies entspräche nicht dem RegEx:
#(SKONTO)#TAGE=([0-9]+#PROZENT=[0-9]+\.[0-9]{2})(#BASISBETRAG=-?[0-9]+\.[0-9]{2})?#$
Ein Standalone-Regex-Check sagt allerdings, der String ist valide.
LG von Wolfgang
Hallo,
ich habe eine Rechnung im Zugferd 1.0 Basic format bekommen, welche ich nicht validieren kann.
Es kommt nur der Hinweis „Keine gültige Zugferd Datei“.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Gebauer
Hallo,
die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass das in der ZUGFeRD-Datei eingebettete XML nicht im korrekten CII-Format ist. Aber eine Überprüfung hat gezeigt, dass wir Version 1 Dokumente unkorrekt verworfen haben. Das wurde behoben.
LG Ihr ∴ winball.de-Team
Zugferd 1.0 ist keine E-Rechnung.
Erst seit Version 2.0 ist eine Zugferd-Rechnung auch eine E-Rechnung im Sinne des Umsatzsteuerrechts und nach EN 16931.
Hallo,
kann nur sagen : SUPER-Tool….
Hilft mir enorm beim erstellen eines ZUGFeRD-Programms !
Besten Dank für euere Mühe !!
PC