Hinweis zur Validierung von E-Rechnungen
Unser Online-Service unter erechnungs-validator.de ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Überprüfung von XRechnung- und ZUGFeRD-Dateien. Dabei setzen wir auf zwei bewährte Validierungsbibliotheken: Diese Open-Source-Validatoren werden auch von vielen Unternehmen und öffentlichen Institutionen zur Prüfung von E-Rechnungen verwendet. Keine rechtliche oder fachliche Garantie für die Validierungsergebnisse Unser Service gibt die Ergebnisse der oben genannten Validatoren unverändert aus und nimmt selbst keine inhaltlichen Anpassungen an der Validierung vor. Daher kann es in Einzelfällen vorkommen, dass: ✅ eine Rechnung als gültig eingestuft wird, obwohl sie Fehler enthält (falsch-positive Validierung).❌ eine Rechnung als fehlerhaft markiert wird, obwohl sie korrekt ist (falsch-negative Validierung). Bitte beachten Sie, dass eine bestandene Validierung keine Garantie für die rechtliche oder steuerliche Korrektheit der Rechnung darstellt. Manuelle Ergänzungen zur Validierung Um die Qualität der Validierung weiter zu verbessern, haben wir zahlreiche zusätzliche Tests manuell ergänzt. Diese Ergänzungen wurden auf Basis von Rückmeldungen unserer Nutzer vorgenommen und helfen dabei, typische Validierungsprobleme besser zu erkennen und ein noch umfassenderes Prüfergebnis zu liefern. Für wen ist dieser Service gedacht? Unser E-Rechnungs-Validator ist ein kostenloser Service, der speziell für Selbstständige und Handwerksbetriebe entwickelt wurde. Er bietet eine einfache Möglichkeit, Rechnungen auf formale Anforderungen zu überprüfen, ohne teure Spezialsoftware einsetzen zu müssen. Haftungsausschluss für den kostenlosen […]
Hinweis zur Validierung von E-Rechnungen Mehr »